Unser „Lambertus-Marsch”

 

Sankt Lambertus-Schützencorps

heimatverbunden von hier,

fröhlich, gesellig und stets bereit

für die Heimat stehen wir.

Ja, in Lintorf sind wir zu Haus

wollen dort nur sein.

Nur so ist das Leben wunderschön

und kann ja nirgends besser sein.

 

 

 

 

 

 

Sankt Lambertus-Corps trauert um Rolf Pesch

 

Am Sonntag, den 5. März 2023 verstarb ganz plötzlich unser Kamerad Rolf Pesch im Alter von neunundsiebzig Jahren. Rolf trat im Jahre 2019 in das St. Lambertus-Corps Lintorf ein, nachdem er schon seit vielen Jahren Mitglied des Artillerie Corps der Unterrather Schützen war. Aber nicht nur die Schützen lagen ihm am Herzen. Als echter Eishockey Fan stand er zusammen mit seiner Frau bei fast jedem Spiel der DEG auf der Tribüne an der Brehmstraße.

 

Wir haben mit Rolf einen immer aufmerksamen Zuhörer und liebvollen Schützenkameraden kennengelernt. Uns werden seine ironischen, humorvollen Einwände fehlen.

 

Wir Lambis sind geschockt und sehr traurig. Ruhe in Frieden lieber Rolf. Wir werden Dich immer in Erinnerung halten.

Herzlich Willkommen auf den Internet-Seiten des St. Lambertus-Corps Lintorf einer Formation der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 e.V.

Wir geben Ihnen/Euch gerne einen Einblick in unser Vereinsleben und wünschen viel Spaß beim Durchklicken der Seiten.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, wir würden uns freuen.

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,

Liebe Schützenbrüder und Schützenfrauen,

wir vom St. Lambertus-Corps wünschen Ihnen/Dir in der derzeitigen Corona-Krise, die uns alle vor enorme Herausforderungen stellt, alles Gute!

Bleiben Sie GESUND und achten Sie AUFEINANDER!

Ihr St. Lambertus-Corps

Ratinger Schützen für Frieden in der Ukraine

Wir, die Mitglieder der Schützenvereine und Bruderschaften in Ratingen sind schockiert von dem Angriffskrieg Russlands in der Ukraine. Wir rufen den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, die Kriegshandlungen in der Ukraine einzustellen und so das Töten vieler unschuldiger Menschen zu beenden. 

Gleichgültig welche Probleme und Konflikte zwischen der Ukraine und Russland vor Kriegsbeginn bestanden, nichts rechtfertigt einen solchen Krieg, der so viele unschuldige Opfer fordert. In einer modernen Gesellschaft müssen Konflikte auf friedliche Weise gelöst werden.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Menschen in der Ukraine, die so plötzlich und unerwartet aus ihrem normalen, friedvollen Leben gerissen wurden. Wir hoffen, dass die Kämpfe im Nachbarland der Europäischen Union baldmöglichst beendet werden und die Menschen gemeinsam mit ihrer demokratisch gewählten Regierung an den Wiederaufbau ihres Landes gehen können.

Höseler Bürger- und Schützenverein 1965 e.V.
1. Homberger Bürger- und Schützenverein e.V. 1997 "Die Wiesnasen"
St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen Anno 1433 e.V.
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ratingen-Tiefenbroich 1926
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 e.V.