Unser „Lambertus-Marsch”

 

Sankt Lambertus-Schützencorps

heimatverbunden von hier,

fröhlich, gesellig und stets bereit

für die Heimat stehen wir.

Ja, in Lintorf sind wir zu Haus

wollen dort nur sein.

Nur so ist das Leben wunderschön

und kann ja nirgends besser sein.

 

 

 

 

 

 

Neuer Lambi-König               Robert Schmale

Am Samstag 26.5.18 feierten wir bei herrlichen sommerlichen Temperaturen um die 28°C bei unserem Schützenbruder Köbes das diesjährige Königsfest. Zuerst haben wir uns warm Geschoßen auf den Köngisvogel, bevor am Nachmittag die Königsplatte wartete. Die Pfänder des Königsvogels gingen an Robert Schmale (Kopf), Thorsten Abel (rechter Flügel), Wolfgang Hoffmann (linker Flügel), Günther Wenda (Schwanz) und Marc Niesigk (Rumpf). Nach einem Schießstechen mit Genja Scheyk holte sich Nicole Heisterkamp den Damenpokal.

Unser Vorsitzender Günther Wenda begrüßte bei hochsommerlichen Temperaturen die Mitglieder der Formation. Besonders begrüßte er das Formationskönigspaar Thorsten Abel und Iris Buschhaus, sowie den Traditionskönig Gerhard Manger. Herzlich willkommen hieß er eine Abordnung der Bruderschaft, insbesondere Ehrenchef Herbert Hirsch.

Beim anschließenden Gästeschießen war Dietmar Weiß der beste Schütze, er holte 33 von 33 möglichen Ringen. Er sicherte sich damit den Gäste-Königspokal.

Nach einer kurzen Pause folgte dann das Königsschießen. Robert Schmale ist neuer König der Lambis. Er nahm seine Frau Christa zur Königin. Robert setzte eine alte Tradition der Lambis fort: Alle Neu-Mitglieder werden König! Beim Königsschießen setzte er sich gegen mehrere Mitbewerber um die Königswürde mit einem gezielten Schuss auf die Königsscheibe durch. Bei der anschließenden Inthronisierung würdigte Günther Wenda die Aktivitäten des scheidenden Königspaars in ihrem Königspaar. Dem neuen Königspaar wünschte er viel Erfolg in ihrer Regentschaft.

Nachfolgend wurde sich bei leckeren Buffet gestärkt. Das Königsfest endete bei netten guten Gespräche und Tanz bis in die Morgenstunden.

Ein besonderer Dank gilt unseren Frauen die uns wieder einmal Tatkräftig unterstützt haben. Weiterer Dank gilt an Brigitte und Köbes Brüning die Ihren Garten und Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben, Pierre + Wolfgang für die Durchführung der Schießorganisation und unserem Scholli der uns wieder die Vögel gebaut hat.